Wanderungen Welt Wasser Bibliothek

Weltwasserbibliothek 25_10_2024 © dominik taeuber-01
In Kooperation mit der Welt Wasser Bibliothek

Wir sind Wasserbotschafter

Wanderwege Graubünden unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten die Aktivitäten von Ernst Bromeis. So stehen alle Wanderungen, welche im diesjährigen Wanderprogramm einen Wasserbezug haben unter dem Patronat der Welt Wasser Bibliothek. Lies weiter und werde auch Du zum Wasserbotschafter oder zur Wasserbotschafterin.


Bild: ©Dominik Täuber

Die Welt Wasser Bibliothek

Die Welt Wasser Bibliothek - die Quelle der Welt

Mit der Eröffnung der Welt Wasser Bibliothek Ende Oktober 2024 im Schloss Reichenau, erhält das globale Thema Wasser ein Zuhause. Ermöglicht wird sie durch die Kooperation von Graubünden Wasser und der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA). Als Ort der Begegnung und des Dialogs, soll die Welt Wasser Bibliothek den weltweiten Austausch zu Wasserthemen fördern.

Mehr erfahren

Wasserfacts Graubünden

Wasser in Zahlen

In Graubünden gibt es ungefähr 1038 Seen und 144 Gletscher, wobei die Gletscher knapp 2,5 Prozent der ganzen Kantonsfläche bedecken.

Ökonomische Einkünfte

Die Ressource Wasser bildet im Kanton Graubünden mit vier Einkünften eine wichtige wirtschaftliche Quelle:

  • Wintertourismus
  • Wasserkraft
  • Mineralwasserindustrie
  • Bade- und Wellness-Tourismus
Pass Lunghin

Der Pass Lunghin auf 2'644 Metern Höhe ist ein einzigartiger geografischer Punkt, an dem Wasser in drei verschiedene Meere fliesst:

  • Über den Rhein in die Nordsee
  • Über den Inn und die Donau ins Schwarze Meer
  • Über den Po in die Adria

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.