Unterwegs auf dem Gletscher - Ausgebucht

Unterwegs auf dem Gletscher - Ausgebucht
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten, welche unter fachkundiger Führung unseres Bergführers Frédéric Toggenburg eine Gletscherwanderung in der Region Palü/Diavolezza im Engadin erleben möchten. Unser Partner Bächli Bergsport stellt die Steigeisen kostenlos zum Testen zur Verfügung.
Der Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt die Möglichkeit auf die Warteliste gesetzt zu werden, um bei allfälligen Abmeldungen am Kurs teilzunehmen. Dafür kannst du dich per Mail an obfc:ojdpmf/usbvuwfuufsAxxhs/di:obfc mit dem Kursnamen sowie deinen Kontaktangaben melden. Vielen Dank!
Datum
Samstag, 23. August 2025Zeit
10:00 – 17:00 UhrTreffpunkt:
10:00 Uhr, Diavolezza TalstationKursleitung
Frédéric Toggenburg- schwindelfrei
- trittsicher
- gute Kondition
- Rucksack mit Wetterschutz
- Picknick
- Steigeisen-taugliche Wanderschuhe mit gutem Profil (keine Trekkingschuhe)
- Wanderstöcke
- Steigeisen (werden von Bächli Bergsport gesponsert)
Inhalte
- Material für eine Gletscherwanderung
- Was sind objektive, was sind subjektive Gefahren
- Berücksichtigung von Naturelementen und den Gegebenheiten vor Ort
- Sicherheitsmassnahmen kennen und gegebenfalls anwenden .
Wanderung
- Bahnfahrt nach Diavolezza
- Wanderung zur Fuorcla d'Arlas, Begehung des Persgletschers
- Bis zu 5 Stunden Wanderzeit
- 500hm bergauf und bergab
- SAC Wanderskala T4
- anspruchsvolles Gelände welches Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt
- Schwierigkeiten und Gefahren einer Gletscherwanderung richtig einschätzen
- Gefahren erkennen und Massnahmen treffen
- Kommunikation im Gelände
Instruktion/Betreuung durch Fachperson, inkl. Dokumentation, exkl. Bergbahnticket:
- WWGR-Mitglieder: CHF 80.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 95.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen.
Anmeldeschluss ist der 18. August 2025. Mit Absenden des Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich.
Begründete Abmeldungen bis 7 Arbeitstage vor Kursdurchführung bleiben ohne Folgekosten. Bei Abmeldungen weniger als 7 Arbeitstage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet, bei Abmeldungen am Vortag des Kurses, am Kurstag oder bei Nichterscheinen am Kurs sind 100% der Kurskosten fällig.
Die Wanderwege Graubünden behalten sich das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, den Kurs abzusagen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.