Mood image

Willkommen Bainvegni Benvenuti

Wanderwege Graubünden

Image00021
Weiterbildung

Weiterbildungen Wanderleiter:in

03. - 04. Mai 2025 - Du bist bereits Wanderleiter:in und möchtest Dich weiterbilden? Dann besuche unseren Seil- und Sicherungstechnikkurs
Zur Anmeldung
BLWW2021-22_SM02_54@Michael Meier
Kurse für Alle

Erste Hilfe beim Wandern - Sicherheit in der Natur

17. Mai 2025 - Unser Erste Hilfe Kurs richtet sich an Wandernde aller Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Outdoor-Enthusiasten. Unsere erfahrene Expertin vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, damit Du dich sicher und kompetent fühlst, wenn es darauf ankommt.
Zur Anmeldung
08_20240204_R
Wandern

Wandern

Von Wandervorschlägen und geführte Touren bis hin zu spannenden Events und wichtigen Vorbereitungen.
Zum Wandern
Herrenhäuser, Festungen und Burgen im Domleschg
Thusis • GR

Herrenhäuser, Festungen und Burgen im Domleschg

Das seit jeher von einem milden Klima gesegnete Burgenland Domleschg präsentiert sich besonders im Frühjahr von seiner spektakulärsten Seite. In keinem anderen Gebiet der Schweiz befinden sich so viele Ruinen, Burgen und Schlösser auf so kleinem Raum. Und so führt uns unser Weg von Thusis aus vorbei an diesen Zeitzeugen aus der Vergangenheit durch die Domleschger Dörfer und die von Naturhecken, Trockenmauern und den hoffentlich in voller Blüte stehenden ortstypischen Hochstamm-Obstkulturen geprägte Kulturlandschaft.

zum Wandervorschlag
Rotsocka - jetzt bestellen! Werde Teil der Rotsocka-Wander-Community in Graubünden und ergattere Dir die exklusive "Original WWGR-Rotsocka", die Dich garantiert auf Schritt und Tritt begeistert!

Jetzt in unserem Shop erhältlich

Feedback-Briefkasten der Wanderwege Graubünden

Wanderwege Graubünden verfolgt das Ziel, das Wandern in Graubünden in seiner Gesamtheit zu fördern.

Deine offene, ehrliche und konstruktive Rückmeldung hilft uns, unsere Aktivitäten und Dienstleistungen stetig den aktuellen Bedürfnissen anzupassen.

Zur Umfrage
StK_IMG_5
Mach di uf d'Socka

Als Verein Wanderwege Graubünden machen wir uns «uf d' Socka»

Für all unsere Aufgaben ist die Unterstützung vieler Wanderbegeisterter als Mitglieder wichtig. Egal ob einheimisch, zweitheimisch oder Gast, ob mit oder ohne rote Socken: Als Mitglied von Wanderwege Graubünden macht Wandern noch mehr Spass!

Jetzt Member werden
Wandern

Wanderungen Welt Wasser Bibliothek

Entdecke auf unseren geführten Wanderungen die bedeutende Rolle von Wasser im Kanton Graubünden.
Mehr Infos
Weltwasserbibliothek 25_10_2024 © dominik taeuber-01
13. Mai 2025 - Info-Veranstaltung Berufslehrgang

Der Live-Stream der Info-Veranstaltung zum Berufslehrgang Wanderleiter:in Schweizer Wanderwege 2026/2027 findet am Dienstag, 13. Mai 2025 von 19:00 - 20.30 Uhr statt.

SAVE THE DATE

Resvegl da primavaira en la Ruinaulta
Geführte Wanderung So 27.04.2025 • Südostschweiz

Resvegl da primavaira en la Ruinaulta

Gemütlichkeit ist das Motto dieser Wanderung in der Ruinaulta. Am Lag la Cauma wandern wir vorbei durch den lichten Wald in Richtung der Rheinschlucht. Schon bald öffnet sich uns ein einmaliger Blick über dieses eindrückliche Naturmonument. Wir ziehen weiter in Richtung Sagogn, wo wir bis zum Vorderrhein abzusteigen. Dem sehr kurzweiligen Weg folgen wir bis zum Ziel Ilanz. Wo unser Weg genau durchführt, bestimmt aktuell der Biber, der hier die Landschaft ziemlich auf den Kopf stellt und so für unsere Überraschungsmomente sorgt.
La pli bella vista sin la Val Alvra
Geführte Wanderung Sa 03.05.2025 • Südostschweiz

La pli bella vista sin la Val Alvra

In Stierva im unteren Albulatal ist die romanische Sprache noch allgegenwärtig, wie wir bei unserem kurzen Dorfrundgang feststellen können. Bereits beim Aufstieg geniessen wir den Panoramablick über das Albulatal und in die Sursetter-Berge. In den Flachmoorgebieten zwischen Dartschapetta und Munter zeigen sich die ersten Alpenblumen, während in den Hängen des Fels noch Schnee liegt. Beim Abstieg kommen wir am Weiler Del mit der schmucken Kirche Son Roc vorbei und erreichen kurz darauf unseren Zielort Mon.
Il bel giro del Lago di Poschiavo
Geführte Wanderung So 11.05.2025 • Südostschweiz

Il bel giro del Lago di Poschiavo

Bereits die Zugfahrt auf der UNESCO Welterbe Linie der Rhätischen Bahn über den Bernina bis Miralago ist spektakulär. Und weltberühmt. Der Wanderweg auf der linken Talseite des Lago di Poschiavo dagegen gilt als Geheimtipp. Wir wandern in Richtung Poschiavo bis nach Le Prese. Und vielleicht sehen wir sogar das einzige Kursschiff „Sassalbo“, das einst auf der Aare unterwegs war und so nur eine von vielen spannenden Geschichten über das Tal erzählt.
IMG_2391
Events

Entdecke die Vielfalt der Wander-Events

Unsere Events bieten einzigartige Erlebnisse für Wanderbegeisterte jeden Alters. Ob Schweizer Wandernacht, herausfordernde Wandertrophy oder spannender Wandertag Graubünden – bei uns findest du eine Vielfalt an Events, die das Wandern in Graubünden zu einem besonderen Erlebnis machen. Entdecke die Freude am Wandern und erfahre mehr über unsere geplanten Aktivitäten!
Events entdecken
00004_Karten lesen
Kurse für Alle

Wissen vertiefen

Du möchtest Dein Wanderwissen vertiefen und für alle Situationen gerüstet sein? Dann entdecke jetzt unser Kursangebot zu diversen Wanderthemen.
Zum Kursangebot
Tomülpass-3
Wissen

Schäden melden

Wir sind Dir dankbar, wenn Du Schäden an Signalisation oder Wanderwegen meldest. So können wir alle sicher wandern.
Schaden erfassen
MIC_1945

Wanderbroschüre

Die Wanderbroschüre ist da! Entdecke geführte Touren, spannende Kurse und Veranstaltungen sowie wertvolle Infos rund ums Wandern in Graubünden.

Gratis bestellen
Surettaseen_1

Newsletter

Neuigkeiten der Wanderwege Graubünden, Tipps zum Wandern, Wandervorschläge und vieles mehr rund ums Wandern – jetzt abonnieren!

Newsletter abonnieren
Sicherheit & Eigenverantwortung

Sicherheit und Eigenverantwortung sind beim Wandern entscheidend. Auch wenn die Wanderwege in Graubünden gut markiert und gepflegt sind, liegt es an jedem Einzelnen, sich gut vorzubereiten und verantwortungsvoll unterwegs zu sein. Dazu gehört das Einschätzen der eigenen Fähigkeiten, die richtige Ausrüstung sowie das Beachten der Wetterbedingungen. Sei aufmerksam, respektiere die Natur und bleibe stets auf den markierten Wegen – so wird jede Wanderung zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.

Mehr zur Sicherheit
Tomülpass_2

#wanderwegegraubünden

Teile Deine Wandererlebnisse und Erninnerungen mit uns! Nutze #wanderwegegraubünden auf Instagram und lass uns und die WWGR-Community Teil haben. Hier findest Du ein Vorgeschmack für Dein nächstes Wanderabenteuer in Graubünden - lass Dich inspirieren!
Werde Teil der Community!

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.