6 Einträge wurden gefunden
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Wanderung ins unberührte Val Vignun
Geführte Wanderung So 29.06.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Wanderung ins unberührte Val Vignun

Unsere Wanderung startet in San Bernardino Villaggio, bei der Postautohaltestelle. Wir folgen dem Weg in nördliche Richtung, passieren Gareda Sora und biegen dann in das Val Vignung ein. Der malerische Bergbach begleitet uns, während wir durch abwechslungsreiches Gelände zur Cassina da Vignung aufsteigen. Das Tal ist nahezu unberührt und eingestuft als Landschaft von nationaler Bedeutung. Die Artenvielfalt ist fantastisch, mit einer Fülle von Blumen. Mit etwas Glück begegnen wir auch einem Apollofalter. Der Abstieg führt uns entlang der des Piz de la Lumbreida zurück nach San Bernardino.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel
Geführte Wanderung So 20.07.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel

Von Stels wandern wir zunächst nordostwärts Richtung «Nigglisch Wis». Diese Weide ist eine stille Zeugin der grossflächigen Rodungen, welche die Walser für die landwirtschaftliche Nutzung durchführten. Von hier aus geniessen wir erstmals den Ausblick Richtung Schesaplana, Schweizertor und Drusenfluh. Durch angenehm kühlen Fichtenwald geht es auf einem schönen Weg fast horizontal zum Maiensäss Wäschchrut. Hier beginnt der Abstieg ins Tobel des Schrabachs, der zu den wildesten und längsten Wildbächen der Schweiz gehört. Zuletzt wandern wir auf der Forststrasse zurück nach Schiers.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Rundum Prätsch
Geführte Wanderung Sa 16.08.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Rundum Prätsch

Durch den berühmten Eichhörnliwald in Arosa führt diese vielfältige Wanderung zunächst nach Maran und entlang der hügeligen Landschaft rundum Prätsch. Über die Scheidegg öffnet sich der aussichtsreiche und interessante Teil dieser herrlichen Tour. Vom höchsten Punkt gelangt man zum rota Tritt wo der ganze Talkessel des Schanfigg's zu Füssen liegt. Mit dem letzten Abschnitt verläuft der Weg durch einen Föhren-Fichtenwald, der auch mit einzelnen Arven bestückt ist. Vorbei an der Lengwiser Ussicht erreicht man schliesslich den schönen Obersee in Arosa, der noch etwas zum verweilen einlädt.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Die kleinen Schätze des Val Müstair
Geführte Wanderung So 31.08.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Die kleinen Schätze des Val Müstair

Das Element Wasser begleitet diese Wanderung im östlichen Zipfel des Kantons Graubünden im Biosfera Val Müstair. Neben den schmucken Häusern mit ihren wunderschönen Wandmalereien und Scrafitto führt diese Tour vorbei an einer Mühle, in der bis heute noch Korn gemalen wird. Die sogenannte Aual lädt uns ein die Schuhe auszuziehen und in dem erfrischenden Wasser, wo früher als Bewässerungssystem diente, ein Fussbad zu nehmen. Kurz vor Müstair führt der Weg an einem atemberaubenden Wasserfall, dem Cascada da Pisch, entlang. Dem wilden Rombach folgend endet die Wanderung beim Kloster in Müstair.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Zum Wasserfall am Lag da Pigniu
Geführte Wanderung So 14.09.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Zum Wasserfall am Lag da Pigniu

Diese Rundwanderung beginnt in Pigniu und führt uns entlang grüner Wiesen und kühler Wälder. Zuerst geht’s leicht abwärts bis der Weg zur Staumauer hier dann knackig ansteigt. Doch der Anblick des türkisblauen Sees, umgeben von Bergen, entschädigt für die Anstrengung. Wir flanieren dem See entlang bis wir hinten im Tal die Wasserfälle erreichen. Der Rückweg führt uns auf der anderen Talseite zurück. Bevor wir das Dorf Pigniu erreichen, schlagen wir noch einen Haken auf Suworow's Spuren. Im Dorfbeizli des malerischen Dorfs Pigniu lassen wir den Tag ausklingen.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Herbstwanderung am Fusse des Calandas
Geführte Wanderung So 19.10.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Herbstwanderung am Fusse des Calandas

Über Michels Bündti und Fallböda gelangen wir zur Hochebene oberhalb des Zementwerks, wo wir eine unerwartete Hügellandschaft erblicken. Romanische Flurnamen wie Pramanengels wechseln sich ab mit deutschen Ortsbezeichnungen: Durchs Heratobel wandern wir unter dem Gürstiga Chopf zum Bärahag, wo die Felsrippe oberhalb Oldis einfach überwunden werden kann. Durch den herbstlichen Wald steigen wir ab zur Burgruine Lichtenstein; nach weiteren 200 Höhenmetern gemächlichem Abstieg erreichen wir Haldenstein.